Außenarbeit

Produktion und Dienstleistung können auch temporär oder dauerhaft beim Auftraggeber erbracht werden. Anleitung und Assistenz für die Menschen mit Behinderung erfolgen dabei durch Personal der Werkstatt oder des Auftraggebers. Die Werkstatt zahlt Sozialversicherung, Betriebshaftpflicht und Unfallversicherung. Vorteile für den Auftraggeber: auch hier gelten derzeit 7 Prozent Mehrwertsteuer und 50 Prozent der Arbeitsleistung können auf die Ausgleichsabgabe angerechnet werden.

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. – Beratung behinderter Menschen

Bäckerei Wendl – Helfertätigkeiten Bäckerei

Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachgeschädigte Leipzig gGmbH – Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste, Freizeithaus

Deine Tür – Transportverpackung

Diakonische Unternehmensdienste gGmbH – Speisenversorgung Diakonie am Thonberg

Diakonische Dienste Leipzig gGmbH – Gebäudereinigung APH „Emmaus“

Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e. V. – Hauswirtschaft Wohnstätte Heinz Wagner

Leibnitz-Institut für Troposphärenforschung e. V. – Reinigung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Messeprojekt GmbH – Bauteilreinigung

Modellprojekt Fachkraft Leichte Sprache – Erstellung Curriculum zur Ausbildung der Prüfer*innen

NATURA-CLOU-KOSMETIK – Verpackungsarbeiten

OBI-Markt Leipzig Zentrum  – Warenverräumung

Radeberger Gruppe c/o Sternburg Brauerei – Logistikaufgaben

Stadt Leipzig - Projekt „Stadt in der Stadt“

Stadt Leipzig Sozialamt – Datenerfassung

Stadt Leipzig Technisches Rathaus – Papierkorbentleerung

Universität Leipzig – Inklusionsreferent*innen

Verein Leben mit Handicaps e. V.  – Teilhabeberatung in Leichter Sprache

VILLA gGmbH – Tanzanleiterausbildung

 

Unsere Angebote

Kontakt zu uns

Christoph Schnabel

Christoph Schnabel

Geschäftsbereichsleiter*in Diakonie am Thonberg

Tel. 0341 26 77-012
schnabel.christoph@dat-leipzig.de

offene
Stellen