Suche
Ihre Suche hat 309 Ergebnisse ergeben.
Suchergebnisse filtern:
Nach Webseite:
Die websiteübergreifende Suche kann zu Dopplungen in den Suchergebnissen führen.
Nach Typ:
Suchergebnisse:
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 309.
- 
		
				
für Hörtechniknutzer (möglichst induktiv, sonst Infrarot- oder Funkübertragung) • 2-Sinne-Prinzip beachten Baulich technische Anforderungen Bauakustik Raumakustik Schallschutz Luftschall Schallausbreitung
Verlinkt bei: https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/avws-fachtage/3-avws-fachtag-2014/#c2035
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
September zurück blicken. Es wurde geheiratet, es wurde dem Fahrrad beim thematischen Licht an! gedacht, es wurde gebetet, wir feierten Konfirmation mit der Kichgemeinde Leipzig NordOst und und und. Ab [...] – in je- dem Falle bis zum 12.10.2020. Schon jetzt ein kleines Resü- mée: Die 2. Biergartensaison macht Lust auf mehr und ist eine deutliche Steigerung – trotz Covid19 – zum Vorjahr. EINE SCHAUKEL FÜR ALLE
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/programm/infobrief/#c206
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
18.00 Uhr Licht an! – Musik, Wort, Begegnung. Andacht zum Wochenschluss - 25.02.2021 - 25.03.2021 - 29.04.2021 - 27.05.2021 NEUE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT IN PHILIPPUS Neben den 29 Zimmern im Inklusionshotel
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/programm/infobrief/#c206
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
eine Spielleitung, die auf die Einhaltung des Ehrenkodex „Erlebnis vor Ergebnis“ der LIGA FÜR ALLE achtet. ⚽ Gespielt wird mit 6 Feldspieler*innen und 1 Torhüter*in. ⚽ Pro Spieltag dürfen max. 12 Spieler*innen [...] passiert, dann wird er von dort, von einem gegnerischen Spieler*in durch Einschuss zurück ins Spiel zurückgebracht. o Die Spieler*innen der gegnerischen Mannschaft müssen mindestens 3m Abstand einhalten. o Der*Die
Verlinkt bei: https://www.ikjs-leipzig.de/liga-fuer-alle/#c12338
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
eine Spielleitung, die auf die Einhaltung des Ehrenkodex „Erlebnis vor Ergebnis“ der LIGA FÜR ALLE achtet. ⚽ Gespielt wird mit 6 Feldspieler*innen und 1 Torhüter*in. ⚽ Pro Spieltag dürfen max. 12 Spieler*innen [...] passiert, dann wird er von dort, von einem gegnerischen Spieler*in durch Einschuss zurück ins Spiel zurückgebracht. o Die Spieler*innen der gegnerischen Mannschaft müssen mindestens 3m Abstand einhalten. o Der*Die
Verlinkt bei: https://www.ikjs-leipzig.de/liga-fuer-alle/#c12337
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
eine Spielleitung, die auf die Einhaltung des Ehrenkodex „Erlebnis vor Ergebnis“ der LIGA FÜR ALLE achtet. ⚽ Gespielt wird mit 6 Feldspieler*innen und 1 Torhüter*in. ⚽ Pro Spieltag dürfen max. 12 Spieler*innen [...] passiert, dann wird er von dort, von einem gegnerischen Spieler*in durch Einschuss zurück ins Spiel zurückgebracht. o Die Spieler*innen der gegnerischen Mannschaft müssen mindestens 3m Abstand einhalten. o Der*Die
Verlinkt bei: https://www.ikjs-leipzig.de/liga-fuer-alle/#c12337
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
angelegt ist. Wir legen Wert auf Respekt vor Vielfalt, das Zulassen von Diskurs und Innovation, Achtung vor Bindung und Beziehung, aber auch die Wahrnehmung und den Schutz von Grenzen. In unseren BBW- [...] Fortbildungsangebot – Betriebliches Gesundheitsmanagement – interne Veranstaltungen wie Mitarbeitendenweihnachtsfeier und Sommerfeste Für Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung der BBW-Kindertagesstätten
Verlinkt bei: https://www.bbw-kita.de/karriere/#c9222
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
03. 2020, 16 bis 18 Uhr Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Referent: RA Sebastian E. Obermaier, Fachanwalt für Sozialrecht Di 21.04. 2020, 16 bis 18 Uhr Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung [...] ller Werbung in Flyern, Broschüren, Radio, Fernse- hen und Zeitungen wird auf Messen aufmerksam gemacht. Öffentliche Verkehrsmittel werden auch hierfür genutzt oder Bildschirme in Hotels. Welche großen [...] rund um das Thema beantwortet. Albert Schlenkrich hat uns erklärt, was die Beratungsstelle Melisse macht und für wen sie da ist. Die Beratungsstelle ist wichtig, weil für viele Menschen das Thema Sexualität
Verlinkt bei: https://www.dat-leipzig.de/ueber-uns/aktuelles/schneckenpost/#c3159
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
christlichen Tradition stammende Übung der Meditation. Im Sitzen in der Stil- le im Altarraum üben wir, achtsam im gegenwärtigen Augenblick zu sein und den Weg nach innen zu gehen. Wir beruhigen unseren Geist
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/programm/infobrief/#c206
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Betriebliche Erprobung in Vorbereitung auf die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt – Fachtheoretische Anleitung – Veranstaltungsformat „Get-together“: niederschwelliger Kontakt zwischen Arbeitg
Verlinkt bei: https://www.bbw-kompetenzzentrum.de/joblotse/aktiv-pav/#c13627
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Betriebliche Erprobung in Vorbereitung auf die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt – Fachtheoretische Anleitung – Veranstaltungsformat „Get-together“: niederschwelliger Kontakt zwischen Arbeitg
Verlinkt bei: https://www.bbw-kompetenzzentrum.de/ueber-uns/aktuelles/downloads/#c7005
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
welchen technischen Hilfsmitteln haben Sie Er- fahrung gemacht?“ Abbildung 7: „Wie bewerten Sie die technischen Hilfen, mit denen Sie Erfahrung gemacht haben?“ * Boxplot: Der Strich in der Mitte stellt den [...] Grenzen der sprachthe- rapeutischen Intervention bei Kindern und Erwachsenen mit AVWS. In: Auditi- ve Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS). In: Sprachförderung und Sprachtherapie 5 (3), S. 160–167 [...] lebenslange Anforderungen beinhaltet und deshalb zielgerichtete Hilfen und Unterstüt- zung notwendig macht. Schlüsselwörter: AVWS, Jugendliche und Erwachsene, lebensweltliche Herausforde- rungen, bedarfso
Verlinkt bei: https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/veroeffentlichung/#c14924
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
von Schlössern und Kirchen einbringen konnten, lernten wir die Achtung vor der Baukunst der Väter. Sie wiesen uns auf die wohldurchdachte Anordnung der historischen Heizkörper hin: unter Fenstern platziert [...] Leipzig „Auf dem Weg zur Inklusion von Menschen mit Behinderung“ geht mit einer Auswahl von insgesamt acht Artikeln auf die UN-Konvention ein und steigt bei Artikel 8 mit der „Bewusstseinsbildung“ ein. 1 [...] soziale Gerechtigkeit und Kontakt zwischen behinderten und nicht-behinderten Menschen. Alles zusammen macht eine Gesellschaft lebenswert und lebendig. […] Kritiker fürchten, dass behinderte Menschen in einer
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/ueber-uns/aktuelles/downloads/#c71
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
verschiedene Berufe ausprobieren und herausfinden, was DU besonders gut kannst und welcher Beruf DIR Spaß macht? DU möchtest fähig werden, eine Ausbildung zu beginnen? Dann bist DU in der Berufsvorbereitenden
Verlinkt bei: https://schulen.bbw-leipzig.de/berufsschule/berufsvorbereitung/bvb/#c4436
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Betriebliche Erprobung in Vorbereitung auf die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt – Fachtheoretische Anleitung – Veranstaltungsformat „Get-together“: niederschwelliger Kontakt zwischen Arbeitg
Verlinkt bei: https://www.bbw-kompetenzzentrum.de/standort-berlin/#c11431
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Betriebliche Erprobung in Vorbereitung auf die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt – Fachtheoretische Anleitung – Veranstaltungsformat „Get-together“: niederschwelliger Kontakt zwischen Arbeitg
Verlinkt bei: https://www.bbw-kompetenzzentrum.de/standort-berlin/#c11438
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Betriebliche Erprobung in Vorbereitung auf die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt – Fachtheoretische Anleitung – Veranstaltungsformat „Get-together“: niederschwelliger Kontakt zwischen Arbeitg
Verlinkt bei: https://www.bbw-kompetenzzentrum.de/ueber-uns/aktuelles/downloads/#c7006
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
e z e m b e r A 01.12. – 05.12. 49 B 08.12. – 12.12. 50 C 15.12. – 19.12. 51 22.12. – 26.12. Weihnachtsferien 52 29.12. – 02.01. 01 J a n u a r A 05.01. – 09.01. 02 B 12.01. – 16.01. 03 C 19.01. – 23.01
Verlinkt bei: https://schulen.bbw-leipzig.de/berufsschule/berufsschule/schuljahr-2025-2026/#c13714
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
sebalg in der Orgel gebaut. Heute wurde zum ersten Mal wieder Luft in die alte Orgeldame geblasen! Wer macht mit? Es gibt wieder einen Subbotnik-Putzeinsatz. Denn der alte und auch der neue Linoleumboden sind
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/programm/infobrief/#c206
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Wo- chenmitte Jeden letzten Don- nerstag im Monat 18.00 Uhr Licht an! – Musik, Wort, Begegnung. Andacht zum Wochenschluss Alle weiteren Termine – Konzerte, Kultur im Garten, Lesungen – finden Sie immer [...] nist*innen der Stadt besprochen, dass Orgelmusik während der sonntäglichen offenen Kirche, eine Mittagsorgelandacht unter der Woche sowie Probenzeiten beinhaltet. Auch die Planungen für das Orgelfestival vom
Verlinkt bei: https://www.philippus-leipzig.de/programm/infobrief/#c206
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Ort. Auch in der Schule verpasse ich oft wichtige Ansagen. Wenn ich dann die Hausauf gaben nicht gemacht habe, bekomme ich Ärger. Außerdem verstehe ich im Unterricht vieles nicht. Jule 3 Liebe Leserinnen [...] getragen, die für Lehrpersonen, Schulen und Ausbil- dungsstätten, an denen Jugendliche mit AVWS lernen, gedacht sind. Die ersten Tipps stammen aus dem AVWS-Vorläufer- projekt am BBW Leipzig (S. 6 – 7). Die zweite [...] Arbeitspausen Visuelle Arbeitshilfen anwenden Beeinträchtigung des Laut- und Schriftspracherwerbs beachten Klare Strukturierung des Unterrichts, effiziente Unter- richtsführung Effektiver Umgang mit der
Verlinkt bei: https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/projekte/projekt-zass/#c2018
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
Ort. Auch in der Schule verpasse ich oft wichtige Ansagen. Wenn ich dann die Hausauf gaben nicht gemacht habe, bekomme ich Ärger. Außerdem verstehe ich im Unterricht vieles nicht. Jule 3 Liebe Leserinnen [...] getragen, die für Lehrpersonen, Schulen und Ausbil- dungsstätten, an denen Jugendliche mit AVWS lernen, gedacht sind. Die ersten Tipps stammen aus dem AVWS-Vorläufer- projekt am BBW Leipzig (S. 6 – 7). Die zweite [...] Arbeitspausen Visuelle Arbeitshilfen anwenden Beeinträchtigung des Laut- und Schriftspracherwerbs beachten Klare Strukturierung des Unterrichts, effiziente Unter- richtsführung Effektiver Umgang mit der
Verlinkt bei: https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/veroeffentlichung/#c3884
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
e r A* 02.12. – 06.12. 16/49 B 09.12. – 13.12. 17/50 C 16.12. – 20.12. 18/51 23.12. – 27.12. Weihnachtsferien 52 Ja n u a r 30.12. – 03.01. 01 A 06.01. – 10.01. 19/02 B 13.01. – 17.01. 20/03 C 20.01. –
Verlinkt bei: https://schulen.bbw-leipzig.de/berufsschule/berufsschule/schuljahr-2024-2025/#c12907
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
abwechslungsreiches gesundes Speisenangebot täglich frisch zu. Wir kochen mit saisonalen Zutaten. Wir achten beim Wareneinsatz und durch Reduzierung der Abfälle auf Nachhaltigkeit in der Produktion. Langjährige
Verlinkt bei: https://www.dud-leipzig.de/ueber-uns/aktuelles/downloads/#c614
Dateityp: application/pdf
 - 
		
				
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG Leipziger Sprach-Instrumentarium Jugend (LSI.J) Sprachtest-Tablet zur Ermitt lung des Sprachstands von Jugendlichen Kontakt Berufsbildungswerk Leipzig gGmbH Projekt
Verlinkt bei: https://www.bbw-leipzig.de/ueber-uns/forschung-entwicklung/veroeffentlichung/#c3881
Dateityp: application/pdf